Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Ayashi no Ceres [Diskussionsforum]


Ayashi no Ceres
TV-Serie: Ayashi no Ceres
Manga: Ayashi no Ceres
:: Fanarts (240)
:: Fanfics (13)
:: Fanliste (446 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (76)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Ayashi no Ceres
Zurück zu:
:: Serien-Seite
Aki und Aya
Toya
Ceres

Version vom 15:08, 20. Jun 2007
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 21:12, 30. Nov 2007
 NinaPopina (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 5: Zeile 5:
= Ayashi no Ceres = = Ayashi no Ceres =
-Ayashi no Ceres ist eine von Yuu Watase's bekannten Mangas wie Fushigi Yuugi oder auch Imadoki und erschien bei EMA.+Ayashi no Ceres ist eine der erfolgreichsten Mangaserien von Yuu Watase.
-Dieser Manga zählt 14 Bände und ist auch hier in Deutschland abgeschlossen.+Er handelt von Aya Mikage, die an ihrem 16. Geburtstag herausfindet, dass sie und ihr Zwillingsbruder Aki die Reinkarnationen einer Himmelsfee und ihres verhassten Ehemannes sind. In ihr erwacht die Himmelsfee "Ceres", die sich nun an Aki, den sie für ihren Ehemann hält, rächen will.
-Der Stil hat sich im Vergleich zum ersten Werk Fushigi Yuugi verändert, vor allem hat sie ihre sonst rundliche Gesichtsform deutlich verändert.+ 
-In Japan erschien der Manga im Shogakukan-Verlag. Ebenfalls vorhanden ist ein Artbook zu der Mangaserie, ein Interview mit Yuu Watase inbegriffen, jedoch zur Zeit nur in Japan erhältlich.+Vor vielen Generationen badete die Himmelsfee im Meer, Akis Vorfahre beobachtete sie dabei und entwedete ihr Federkleid, ohne das sie nicht in den Himmel zurückkehren konnte. Fortan musste die Himmelsfee bei ihm leben und ihm Kinder schenken. Als sie eines Tages herrausfindet, dass es ihr Mann war, der ihr Federkleid gestohlen hat, tötet sie ihn voller Zorn, ohne jemals das Versteck ihres Federkleids zu kennen.
-Ebenfalls nur in Japan wurde die Anime-Serie ausgestrahlt, die 24 Folgen umfasst.+ 
 +Dieser Konflikt wird nun zwischen Aya/Ceres und Aki ausgetragen, Ceres droht, alle Mitglieder der Familie Mikage zu töten.
 +Aus diesem Grund veranlasst Ayas Grossvater ihre Tötung, doch mit Ceres Kräften kann sie entkommen und landet in den Armen des gutaussehenden Tôya. Da dieser jedoch für die Mikages arbeitet, muss sie aus ihrem Elternhaus fliehen und findet Zuflucht bei Suzumi Aogiri, der Nachfahrin einer anderen Himmelsfee, und ihrem Neffen Yuuhi.
 + 
 +Von nun an stellen sie sich zu dritt dem Kampf gegen die Familie Mikage, versuchen, Aki aus ihren Fängen zu befreien und hinter das Geheimnis des gutaussehenden Tôya zu kommen.
 + 
 + 
 +Der Zeichenstil hat sich im Vergleich zum ersten Werk Fushigi Yuugi sehr verändert, die Gesichter erscheinen nicht mehr so rund und kindlich, was der ernsten Thematik des Manga zugute kommt.
 + 
 +Insgesamt umfasst der Manga 14 Bände und wurde seit 2003 im [http://www.manganet.de/ Egmont Verlag] veröffentlicht.
 +In Japan erschien der Manga im Shogakukan-Verlag.
 +Zudem gibt es eine Anime-Serie mit 24 Folgen, dei jedoch bisher , ebenso wie das Artbook, nur in Japan erschienen ist.

Version vom 21:12, 30. Nov 2007

Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Eine Begründung befindet sich in der Regel auf der Diskussionsseite. Wenn du Lust hast, verbessere den Artikel und entferne anschließend diesen Baustein.



Zurück zu den Anime-Reviews
Zurück zu den Manga-Reviews

Ayashi no Ceres

Ayashi no Ceres ist eine der erfolgreichsten Mangaserien von Yuu Watase. Er handelt von Aya Mikage, die an ihrem 16. Geburtstag herausfindet, dass sie und ihr Zwillingsbruder Aki die Reinkarnationen einer Himmelsfee und ihres verhassten Ehemannes sind. In ihr erwacht die Himmelsfee "Ceres", die sich nun an Aki, den sie für ihren Ehemann hält, rächen will.

Vor vielen Generationen badete die Himmelsfee im Meer, Akis Vorfahre beobachtete sie dabei und entwedete ihr Federkleid, ohne das sie nicht in den Himmel zurückkehren konnte. Fortan musste die Himmelsfee bei ihm leben und ihm Kinder schenken. Als sie eines Tages herrausfindet, dass es ihr Mann war, der ihr Federkleid gestohlen hat, tötet sie ihn voller Zorn, ohne jemals das Versteck ihres Federkleids zu kennen.

Dieser Konflikt wird nun zwischen Aya/Ceres und Aki ausgetragen, Ceres droht, alle Mitglieder der Familie Mikage zu töten. Aus diesem Grund veranlasst Ayas Grossvater ihre Tötung, doch mit Ceres Kräften kann sie entkommen und landet in den Armen des gutaussehenden Tôya. Da dieser jedoch für die Mikages arbeitet, muss sie aus ihrem Elternhaus fliehen und findet Zuflucht bei Suzumi Aogiri, der Nachfahrin einer anderen Himmelsfee, und ihrem Neffen Yuuhi.

Von nun an stellen sie sich zu dritt dem Kampf gegen die Familie Mikage, versuchen, Aki aus ihren Fängen zu befreien und hinter das Geheimnis des gutaussehenden Tôya zu kommen.


Der Zeichenstil hat sich im Vergleich zum ersten Werk Fushigi Yuugi sehr verändert, die Gesichter erscheinen nicht mehr so rund und kindlich, was der ernsten Thematik des Manga zugute kommt.

Insgesamt umfasst der Manga 14 Bände und wurde seit 2003 im Egmont Verlag veröffentlicht. In Japan erschien der Manga im Shogakukan-Verlag. Zudem gibt es eine Anime-Serie mit 24 Folgen, dei jedoch bisher , ebenso wie das Artbook, nur in Japan erschienen ist.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten