Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Alles Wissenswerte über Grafikprogramme und den Umgang damit [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 02:03, 24. Mai 2005
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 02:20, 24. Mai 2005
abgemeldet (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 37: Zeile 37:
* '''Wo bekomme ich Open Canvas her?''' * '''Wo bekomme ich Open Canvas her?'''
** Die erste Version von Open Canvas (Open Canvas 1) kann man hier http://perso.wanadoo.fr/neozoom/Open%20Canvas.exe oder hier http://auroreblackcat.free.fr/tutorial/oc/oC11b71.exe herunterladen. Der Download ist relativ klein, gut 700kb bis 1,4 MB, kostenlos und legal, da es eine alte, freigegebene Version des Programms ist. ** Die erste Version von Open Canvas (Open Canvas 1) kann man hier http://perso.wanadoo.fr/neozoom/Open%20Canvas.exe oder hier http://auroreblackcat.free.fr/tutorial/oc/oC11b71.exe herunterladen. Der Download ist relativ klein, gut 700kb bis 1,4 MB, kostenlos und legal, da es eine alte, freigegebene Version des Programms ist.
-**Wenn ihr das Programm auf eurem PC habt, ist die Sprache wahrscheinlich noch auf Japanisch eingestellt, um auf Englisch zu ändern, wält ihr oben in der Menüleiste den letzen Menüpunkt, hinter dem ein eingeklammertes H (H) steht an und dann könnt ihr die Sprache ändern. +**Wenn ihr das Programm auf eurem PC habt, ist die Sprache wahrscheinlich noch auf Japanisch eingestellt, um auf Englisch zu ändern, wählt ihr oben in der Menüleiste den letzen Menüpunkt, hinter dem ein eingeklammertes H (H) steht an und dann könnt ihr die Sprache ändern.
*'''Ich will aber eine neue Version...''' *'''Ich will aber eine neue Version...'''
Zeile 43: Zeile 43:
*'''Was sind Evenfiles?''' *'''Was sind Evenfiles?'''
-**Evenfiles sind Aufzeichnungen, die Open Canvas von eurer Arbeit macht. Wenn ihr ein Bild beendet habt, dann könnt ihr die Eventfile davon im Internet hochladen, so können andere sich ansehen, wie das Bild enstanden ist. Auf http://www.portalgraphics.net findet ihr in der Usercommunity die Evenfiles jeweils zum Download neben den ausgestellten Bildern in der Gallerie. Sie sind vorallem für Anfänger sehr lehrreich, es lohnt sich, Eventfiles anszusehen!+**Evenfiles sind Aufzeichnungen, die Open Canvas von eurer Arbeit macht. Wenn ihr ein Bild beendet habt, dann könnt ihr die Eventfile davon im Internet hochladen, so können andere sich ansehen, wie das Bild entstanden ist. Auf http://www.portalgraphics.net findet ihr in der Usercommunity die Evenfiles jeweils zum Download neben den ausgestellten Bildern in der Gallerie. Sie sind vorallem für Anfänger sehr lehrreich, es lohnt sich, Eventfiles anszusehen!
*'''Ich kann mir mit meiner Open Canvas Version manche Eventfiles nicht ansehen, woran liegt das?''' *'''Ich kann mir mit meiner Open Canvas Version manche Eventfiles nicht ansehen, woran liegt das?'''

Version vom 02:20, 24. Mai 2005

Was brauche ich für Computercolorationen oder Computergrafiken?

  • ein Programm
  • eine Maus oder am besten ein Grafiktablett - was ein Grafiktablett ist, erfährst du hier: Was ist ein Grafiktablett?
  • Geduld, Ausdauer und Zeit!


Inhaltsverzeichnis

Die Programme

Open Canvas

Open Canvas ist ein reines Grafikprogramm, kein Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Photoshop. Das heißt, dass dieses Programm speziell zum Zeichnen entwickelt wurde und wird deshalb idealerweise in Verbindung mit einem Grafiktablett benutzt. Open Canvas (kurz OC) ist für Colorationsanfänger besonders gut geeignet, da es nicht zu viele Nebenfunktionen und vor allem Filter besitzt, die entweder für Verwirrung oder schlechte Filterbilder sorgen. (näheres zu Filtern siehe hier: Link zu Photoshop Filtern)


Adobe Photoshop

Photoshop ist ein Bildbearbeitungsprogramm, es wurde ursprünglich dazu entwickelt, um Photos nachzubearbeiten, wird aber mittlerweile auch gerne zur Coloration benutzt. Photoshop ist für Anfänger weniger gut geeignet, es besitzt viele Funktionen, unter anderem den Zauberstab und Filter, von denen man am besten ganz die Finger lässt, die Bilder werden mit Zauberstab und Filtern nämlich eher schlecht als recht, auch wenn vieles einfach erscheint, als wirklich mit dem Programm zu malen. Photoshop Elements ist eine abgespeckte Photoshop Version. Es fehlen dann einige Funktionen wie Stapelverarbeitung, Farbkanäle etc.


Painter

Painter Versionen gibt es relativ viele: Corel Painter, Corel Painter Classic, Metacreations Painter Classic und Procreate Painter Classic. Corel Painter Classic und Metacreateations verfügen über keine Ebenenfunktion, was das Zeichnen und Colorieren sehr erschwert. Im Allgemeinen ist Painter ein sehr komplexes Programm, mit dem man analoge Zeichenmedien wie z.B. Aquarell oder Filzstifte am PC simulieren kann. Painter ist eines der schwierigeren Programme, man braucht im Durchschnitt etwas länger , im erlernen der Painterfunktionen, als beispielsweise verglichen mit Photoshop.

Fragen...

...zu Open Canvas

  • Wo bekomme ich Open Canvas her?
    • Die erste Version von Open Canvas (Open Canvas 1) kann man hier http://perso.wanadoo.fr/neozoom/Open%20Canvas.exe oder hier http://auroreblackcat.free.fr/tutorial/oc/oC11b71.exe herunterladen. Der Download ist relativ klein, gut 700kb bis 1,4 MB, kostenlos und legal, da es eine alte, freigegebene Version des Programms ist.
    • Wenn ihr das Programm auf eurem PC habt, ist die Sprache wahrscheinlich noch auf Japanisch eingestellt, um auf Englisch zu ändern, wählt ihr oben in der Menüleiste den letzen Menüpunkt, hinter dem ein eingeklammertes H (H) steht an und dann könnt ihr die Sprache ändern.
  • Ich will aber eine neue Version...
    • Wer eine neuere Version haben möchte, muss sich auf http://www.portalgraphics.net umsehen. Die Seite ist auf Japanisch, ihr könnt die Spracheinstellung aber ebenfalls ändern, indem ihr bis ganz nach unten scrollt und links auf den Link "PNG Englisch Version" klickt. Auf der englischen Seite könnt ihr euch dann die neueste Version kaufen.
  • Was sind Evenfiles?
    • Evenfiles sind Aufzeichnungen, die Open Canvas von eurer Arbeit macht. Wenn ihr ein Bild beendet habt, dann könnt ihr die Eventfile davon im Internet hochladen, so können andere sich ansehen, wie das Bild entstanden ist. Auf http://www.portalgraphics.net findet ihr in der Usercommunity die Evenfiles jeweils zum Download neben den ausgestellten Bildern in der Gallerie. Sie sind vorallem für Anfänger sehr lehrreich, es lohnt sich, Eventfiles anszusehen!
  • Ich kann mir mit meiner Open Canvas Version manche Eventfiles nicht ansehen, woran liegt das?
    • das liegt wahrscheinlich daran, das eure OC Version zu alt ist. Um sich Eventfiles anzusehen, braucht man aber keine Vollversion des Programms, ladet euch also die Trial der neuesten Version auf Portalgraphics herunter, dann müsste es klappen. Wenn allerdings das fertige Bild in der Eventfile erscheint, dann will der User wohl nicht, dass man seine Arbeitsgänge ansehen kann und hat die Arbeitsschritte aus der File gelöscht.
  • Ich hab jetzt die Trial der neusten Version, es funktioniert immer noch nicht...
    • manchmal erkennt der PC die Trial nicht an, dann müsst ihr mit Rechtsklick auf die Evenfile, die sich nicht öffnen lässt, klicken und "Öffnen mit" auswählen. Dort sucht ihr dann in eurem Computer nach der .exe Datei der Trialversion und legt diese als Programm zum öffnen fest, dann müsste es funktionieren
  • Wie verkleinere ich meine eigenen Eventfiles?
    • Keine eingescannten Outlines benutzen oder auch Hintergründe (sowie andere Bildelemente) kopieren & einfügen.
    • Beim Entstehungsprozess mehrere Files zulegen, damit man evtl. überflüssige Schritte nicht aufzeichnet.
    • Keine Bilder in Druckqualität, d.h. 300dpi und höher.
  • Wie füge ich Glanz-Effekte ein, bzw. lasse etwas strahlen?
    • Man erstellt eine neue Ebene (Layer) und ändert den Layer-Mode auf Addition.
    • Man zeichnet den Glanz, bzw. das Leuchten mit einer helleren Farbe ein.


Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten