Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

chibi_kai   [Zeichner-Galerie] Upload: 07.05.2013 11:34
Lange genug hat es gedauert, aber endlich ist das nächste Bleistiftbild fertig!^^

Hier ist also Nummer 3 im Bunde. Dieses Mal etwas eher utopisches, darstellen soll es einen blühenden Laubwald in Mitten einer Eiswüste und ist entstanden nach einer Idee für den neuen Wettbewerb des Art-Base "Zwei Welten- Ein Bild".
Wie man also unschwer erkennen kann, habe ich mich für die eher geografische Darstellung der zwei Welten entschieden und hoffe das Endergebnis gefällt dem ein oder anderen, so wie es schon auf der Hanami (auf der ich pflichtbewusst weiter malte) gefallen hat <3!

Zum Bild
Nach meinem letzten Bleistiftbild haben mir viele nette User das Feedback gegeben, dass der Kontrast vom vorderen zum hinteren Bildteil noch hätte deutlicher sein können. Das habe ich hier jetzt besonders bei den Bäumen versucht umzusetzen und denke auch, dass es mir besser gelungen ist als zuvor.
Bei den Eisbergen war die ganze Geschichte etwas schwerer... immerhin sollten sie sowohl vorne als auch hinten sehr hell sein, immerhin ist es Eis, aber man sollte auch hinten noch mehr als nur weiße Klumpen erkennen... daher ist es hier nun doch etwas minimalistischer ausgefallen x"D.

Die Bäume selbst haben mir den letzten Nerv geraubt und als ich sie endlich alle fertig hatte, wollte ich schon einen Freudentanz aufführen, bis ich merkte, dass die Eisberge auch nicht besser waren, damn!

Diese komischen Stückchen da vorne, sollten übrigens Eisschollen sein und ein paar davon, die dunkleren, sind eben von einer Welle leicht überschwemmt und daher dunkler, vom Wasser xD. Fand es sah irgendwie seltsam aus, als alle schön hell waren, also habe ich ein paar der Kleinen ertränkt. Ich befürchte aber man erkennt generell die Schollen nicht so gut >o<.

Nunja egal, es hat an sich sehr Spaß gemacht und landet natürlich auch in meinem Portfolio. Präsentationsprüfung habe ich am 16.05., wäre nett wenn mir der ein oder andere die Daumen drückt, dass meine Dozenten meine Mühen mit den Bleistiftlandschaften zu schätzen wissen x"D.

Wie gewohnt möchte ich auch dieses Mal wieder allen Kommentatoren einen möglichst konstruktiven Re-Kommentar schreiben!^^

Bis zum nächsten Bild, hoffentlich in Farbe,
chibi_kai
Themen:
Landschaft

Stile:
Bleistift

~* Ninjafische *~:
blubb!

~* Bäume *~:
Sind auch mit Bleistift ziemliche Assis!

~* mag ich *~:
Den Eisbergtorbogen vorne und die Gesamtoptik der Bäume xD

~* mag ich nicht *~:
... irgendwie die Eisschollen =_=

Beschwerde


Kommentare (7)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2013-07-19T19:25:38+00:00 19.07.2013 21:25
Tolles Bild! Dein Stil erinnert mich ein bisschen an diesen französischen Künstler (mir fällt sein Name nicht ein, aber seine Dschungellandschaften sind einigermaßen bekannt).

Nun zu deinem Bild:
Die vielen, verschiedenen Strukturen faszinieren mich, sie haben auch sofort meinen Blick gefangen. Besonders dieser eine Baum im Vordergrund ist dir gelungen (vom Betrachter aus links der große). Bei ihm gefallen mir die Schattierungen des Stammes und die ausfächernde Krone.
Die Komposition hast du spannend aufgebaut, nachdem es keinen eindeutigen Blickpunkt gibt, wo man hingeleitet wird. Ich stelle mir jedoch vor, in das Bild mit einem Boot zu segeln, zwischen den Schollen hindurch und unter dem Eisbogen hinweg. Das Boot verflüchtigt sich, während ich den Wald betrete, um die eisigen Höhen zu erklimmen. ;)
Du hast eine wirklich schöne Landschaft geschaffen, in die man problemlos eintauchen kann. Irgendwie erinnert sie mich auch an Neuseeland; da gibt es ja auch Gletscher, die ans Meer reichen mit Urwald drumherum.

Was mir jedoch persönlich noch nicht so gefällt, ist die Schattierung, weil du zu wenig differenzierst. Ich weiß, dass du schon versucht hast, mehr Kontrast hineinzubekommen und das spürt man auch, aber irgendwie sitzt es noch nicht richtig. Nachdem ich dieses Problem auch kenne und selbst habe, bin ich jetzt mal so vermesse und gebe dir ein paar Tipps:
Wenn du eine klare Lichtquelle setzt (zB: Sonne rechts oben, außerhalb des Bilds), dann weißt du, dunkel muss es bei den Baumstämmen auf der linken Seite sein, während die rechte heller sein kann. Dadurch kannst du einzelne Elemente plastischer wirken lassen. Wobei ich anmerken muss, dass ich deine „gewunden“ Baumstämme schon sehr gut finde.
Dann fällt mir jetzt auch noch dieses nette „Sprüchlein“ ein, dass es im Vordergrund starke Kontraste gibt, also man kann fast sagen, weiß trifft auf schwarz, während es zum Hintergrund immer diffuser wird und ganz hinten, gibt es kein reines Schwarz/Weiß mehr und eher wenig Details. In deinem Fall würde es heißen, dass, obwohl es natürlich Eisschollen sind, sie „schwarze Kanten“ vertragen würden. Beziehungsweise könntest du dem Meer im Vordergrund ebenso eine Schattierung verpassen und somit dieses Kontrastspiel beleben. Momentan fehlt nämlich dem Wasser meiner Meinung nach ein bisschen die Zeichnung, was heißt, es fühlt sich für mich noch nicht so greifbar an. Vielleicht liegt es daran, dass die Eisschollen keine Spiegelbilder werfen, was sie ein bisschen mehr verknüpfen würde. Ich denke, in diese Richtung hin, könntest du noch ein bisschen mehr experimentieren.

Der Gesamteindruck des Bildes zählt am meisten und der ist in deinem Fall bei diesem Bild bezaubernd. Dieses Aufeinanderprallen zweier Welten hat einen besondere Reiz und du hast ihn für das Auge sehr faszinierend umgesetzt. Mach weiter so!

Gruß,
0bi
Von:  SailorCherryknoedel
2013-06-01T12:24:28+00:00 01.06.2013 14:24
Es ist seltsam, dass ich mir das Bild automatisch bunt vorstelle. ö.Ö Und da es von dir ist, komme ich nicht drumherum, mir viel Gelb hineinzudenken. xDDD
Bis auf die Eisschollen habe ich alles erkannt. Die eben Genannten sieht man leider aus einer falschen Perspektive. Da guckt man fast von oben drauf, den Rest sieht man ja von vorne. Das ist auch der Grund, warum ich die Schollen erst für Glassplitter hielt. Wenn man sich nämlich vorstellt, dass es welche wären, also an der Stelle praktisch das Bild zerbröckelt, sieht man sie auch von vorne. ;)

Eisstrukturen sind immer schwer hinzukriegen, finde ich. An den Meisten Stellen sehen deine aber echt vernünftig aus. Diese Bogenform mag ich ganz gerne, aber auf die hast du sich zu oft gestürzt im Hintergrund. Das sieht dann nicht mehr glaubwürdig aus. Umso genialer ist der Bogen ganz vorne! *_* Der sieht echt superklasse aus! Da will man direkt mit einem Boot drunter durch fahren!
Oben links hast du ne Höhle eingebaut, lol :D
Also vom Kontrast her ist das Bild... okay. Gerade wenn man Eis malt, ist es schwer, starke Schatten einzusetzen. Eis hat nun einmal keine starken Schatten, also wenig Kontrast. Bei den Bäumen sieht man deine Bemühungen damit umso besser. Letztlich wirkt das Bild so aber auch etwas unausgeglichen. Schwache Schatten beim Eis, starke Schatten bei den Bäumen.... und SCHWARZES MEER? öÖ Letzteres irritiert mich am Meisten!!

Letztlich finde ich bei deinem Bild den Gedanken dahinter noch am Genialsten :D Eine Pflanzenandschaft mitten in einer Eiswüste, da prallen ja wirklich mal Welten aufeinander. So etwas in der Art hätte ich auch gemacht, wenn ich Zeit zur Teilnahme gehabt hätte. ;D
Von:  Rin_Ember
2013-05-23T18:02:37+00:00 23.05.2013 20:02
Oooh, das sieht wirklich magisch aus! *_*
Ich bin ein Fan von Bleistiftzeichnungen und du kombinierst ganz wunderbar Schraffuren mit Flächen! :D Deine Weltenvereinigung gefällt mir sehr gut, ich mag besonders, wie die dunklen Baumstämme mit dem dunkleren Wasser harmonieren.

Was den Vorder-/Hintergrung-Kontrast angeht, kann ich auch gerne noch meinen Senf dazugeben. Ich bin auch sehr für konstruktive Kommis, also bekommste mal einen^^

Ich finde, von vorne gesehen ist dir der Tiefe-Effekt bis zum Ende der Baumfläche perfekt gelungen.
Bei realistischen Schwarz/Weiß- bzw. Graustufenbildern muss man sich ja entscheiden, ob man den Hintergrund ins Dunkel laufen lässt, oder eben so sfumato-artig ins Helle. Bei beidem, speziell bei letzterem, verschwimmen dabei auch die Konturen. Das hast du bei den Eisbergen im Hintergrund ein wenig versäumt, sie sind genauso "scharf" wie das Eis im Vordergrund. Aber du hast Details weggenommen, das ist als Effekt auf jeden Fall auch nicht schlecht. Und die Bergspitzen hast du ja auch schon ein wenig eingenebelt. Wenn alle Konturen, besonders die äußeren im HG derart vernebelt wären, hättest du diesen starken Tiefe-Effekt, die Landschaft ist ja auch sehr weit. DAs Wasser und der Himmel hinten sind auch zu dunkel, speziell der Wasserfall verschwindet plötzlich im Dunklen, statt wie das ganze Bild, im Hellen ;P
Aber wie gesagt ist dir der Kontrast ja zum Teil schon super gelungen! Vllt konnte ich dir ja die eine oder andere Anregung geben^^

Ach, was hast du denn gegen die Eisschollen im Vordergrund? Ich finde die klasse, die sehen aus, als würden sie ganz bedrohlich ins Bild hineinschwimmen, mir gefällt das^^

LG,
Rin_Ember
Von:  Avery
2013-05-10T16:14:07+00:00 10.05.2013 18:14
Wirklich eine tolle Art, die zwei Welten zu verbinden <3 Ich mag den Kontrast zwischen dem hellen Eis und dem dunkleren Wald und Wasser und auch die Gestaltung der einzelnen Elemente, besonders vom Eis, ist toll^^
Von:  Euthymia
2013-05-07T23:27:11+00:00 08.05.2013 01:27
Das ist aber ein wunderschönes Landschaft...du hast so toll mit Bleistift hingekriegt und das Bild ist sehr sauber. Es war sicher eine haufen Arbeit, das hinzukriegen.
Von:  Mandarine
2013-05-07T13:20:28+00:00 07.05.2013 15:20
sehr sauber wirklich, sehr sehr schön geworden, die schattierungen sind klasse und obwohl sie nicht allzu kräftig sind wirkt es super! es wirkt fast wie gedruckt nicht wie gezeichnet xD
vorallem das eis sieht super aus!
Von:  Christian-Grey
2013-05-07T09:55:14+00:00 07.05.2013 11:55
wow wunderschön